Wellness beginnt mit Worten.

Wie gute Copy Ihre Auslastung erhöht – und die richtigen Gäste zu Ihnen führt.

Viele Wellnesshotels investieren Millionen in Architektur, Ausstattung und Service.
Aber ihre Kommunikation? Klingt oft wie die von allen anderen: emotionslos, allgemein und wenig ansprechend.

Dabei entscheidet kein Design-Award, ob ein Gast bucht – sondern ein Gefühl. Und mehr als 80 Prozent der Entscheidungen findet heute lange vor der Anreise stand: im Internet

Gäste buchen nicht euer Hotel – sie buchen das Gefühl, das eure Worte erzeugen.

Ich zeige Ihnen hier ein paar Anzigen, die genau dieses Gefühl transportieren: Klar. Emotional. Konvertierend.

Wellness beginnt bereits am frühen Morgen. Dies zum Ausdruck zu bringen muss die Phantasie anregen, dass der Duft direkt in die Nase steigt.

Das Spiel mit Worten zählt zu einer guten Copy. Hier können Sie zeigen, dass Sie die Dinge mit Humor nehmen und Ihre Gäste ansprechen, sich etwas zu können.

Und auch Ihre Angebote verdienen eine besondere Aufmerksamkeit. Kurz und knapp einladend, auch für Kurzentschlossene, sich eine Auszeit zu nehmen.

Oder eben eine Auszeit am Tag mit einer Sprache, die einladend ist und ein gutes Gefühl vermittelt, die bereits bei der Auswahl Entspannung vermittelt.

Wellness beginnt bei den Menschen, die sie möglich machen.

Ob Saunameisterin, Frühstücksfee oder Spa-Therapeut – jedes Erlebnis, das eure Gäste begeistert, beginnt mit jemandem, der seinen Job mit Herz macht. Und genau diese Menschen suchen nach mehr als nur einem Job. Sie wollen spüren, dass sie willkommen sind – lange bevor sie den Arbeitsvertrag unterschreiben. Schon beim Lesen der Stellenanzeige.

Deshalb schreiben wir Stellenanzeigen, die nicht nur informieren – sondern berühren.

So wie diese hier. 👇

Das Carousel verstärkt das: Persönliche Bilder, ehrliche Einblicke, klare Haltung. Ich spüre: Hier geht’s um Menschen, nicht nur um Personal.

Was macht diese Anzeigen anders?

Diese Stellenanzeigen folgen modernen Prinzipien der Personalgewinnung

  • Emotion vor Information
  • Sprache wie auf der Baustelle, nicht im Büro
  • Kein Lebenslauf-Blabla – sondern: Jetzt bewerben

Kurz: Nicht schreien. Verstehen. Und damit gewinnen.

Das Vertrauen der Betriebe ist kein Zufall – es ist das Ergebnis von Sprache, die ankommt.

Und weil ich überzeugt davon bin, dass dieses Prinzip auch funktioniert gilt: Sie zahlen erst, wenn Sie jemand eingestellt haben. Und zwar nur dann.

Suchen Sie sich direkt einen Termin: